Wenn FIP erst einmal diagnostiziert wurde, gibt es einiges zu beachten. Als erstes solltet ihr Kontakt mit mir aufnehmen, damit wir schnellstmöglich loslegen können. Weiterhin sollte man, insbesondere im Falle einer Behandlung, noch Einiges zusätzlich geben. Ich weise hier ausdrücklich daraufhin, dass die oben genannten Mittel "nicht" heilen. Sie sind aber wichtig, unterstützen die Heilungs- und Genesungsprozesse und schützen die Organe.
Je nach Lage der Blutwerte empfehle ich immer min. die ersten vier Wochen Vitamin B12 Methylcobalamin zu geben. Es unterstützt die Genesung und, vereinfacht geschrieben, hilft es bei der Produktion der roten Blutkörperchen. Bei vorliegenden Anämien kann man auch, je nach schwere der Anämie, über den Arzt eine Depotspritze verabreichen lassen, welche etwa 7 Tage hält. Bei mittelschweren oder auch schweren Anämien gibt es noch andere Möglichkeiten, die man dann weiter erörtern sollte.
Weiterhin sollte man während der Behandlungszeit auch Omega 3 zuführen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele vergeben dahingehend Lachsöl. Es funktionieren aber auch Schleckpasten mit Lachs oder eben die oben aufgezeigten Porus Add One. Damit fördert man die Fellpflege und das allgemeine Wohlbefinden.
Nicht zuletzt, aber mit am wichtigsten ist, der Leberschutz. Dieser muss aus mehreren Gründen gegeben werden. Unter FIP sind die Leber und/oder auch die Nieren oftmals mit beteiligt. Auch diverse Medikamente usw. werden über diese Organe abgebaut. Daher empfiehlt es sich "immer" einen Leberschutz einzusetzen. Dabei hat sich das obige Produkt gut bewährt. Es genießt eine große Akzeptanz bei den Fellnasen. Je nach Entwicklung und Verlauf, kann man den Leberschutz auch noch deutlich erhöhen. Ausführlicher dazu dann, wenn es ernst werden sollte.